- Artikel-Nr.: 19901740
Merkmale
Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7″ Farb-TFT
Frequenzbereich von 5–867 MHz... mehr
Produktinformationen "KWS VAROS 107 Option DOCSIS 3.1 Modem eingebaut bei Neukauf"
Merkmale
- Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7″ Farb-TFT
- Frequenzbereich von 5–867 MHz
- Digital: DVB-C, DOCSIS 3.0, DVB-T, DVB-T2
- Analog: UKW, TV
- DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0)
- EMI-Messung
- MPEG-H (HEVC)/UHD Decoder mit CI-Slot (SD-/HD-/UHD-/DVB T2-Bilddarstellung)
- Konstellationsdiagramm für alle Bereiche
- CATV: MER bis 40 dB, S/N (analog) bis 55 dB
- Digitalanalyzer für alle Bereiche mit TILT-Messung
- Echomessung für DVB-T (Impulsantwort)
- Signalgüteüberwachung mit Datagrabber
- USB, SCART in/out, DVI out, Ethernet (RJ 45)
- Lithium-Ionen Akkupack 7,2 V/6,6 Ah
- inkl. Transportkoffer, Messkabel, Steckernetzteil, USB-Stick
DOCSIS 3.1 Modem.
- Mit der Aufschaltung von DOCSIS 3.1 ändert sich die Technologie. Bis DOCSIS 3.0 gleichen die Transponder einem CATV Kanal. Die DOCSIS 3.1 Signale sind OFDM-moduliert und können eine Bandbreite bis zu 192 MHz erreichen. Es gilt: Alles wird anders.
- Das neue Modem ist nach unten kompatibel. Es kann bei DOCSIS 3.0 bis zu 32 Downstreams und 16 Upstreams bonden. 2 Down- und 2 Upstreams werden bei DOCSIS 3.1 unterstützt. Wichtig ist, dass mit keinem DOCSIS 3.0 Modem die breitbandigen OFDM-Kanäle vermessen werden können.
- Das Bild zeigt ein Netz mit 24 × DS 3.0/4 × US 3.0/1 × DS 3.1/1 × US 3.1.
Weiterführende Links zu "KWS VAROS 107 Option DOCSIS 3.1 Modem eingebaut bei Neukauf"
Zuletzt angesehen